Psychologie des Klicks: Impulskäufe zähmen
Produktvorschläge, Countdown‑Timer und knallige Badges stoßen kleine Glücksblitze an, die kurzfristig belohnen und langfristig Ihr Budget zerrupfen können. Beobachten Sie Ihre Trigger, notieren Sie wiederkehrende Muster, und teilen Sie in den Kommentaren, welche Signale Sie zuverlässig ausbremsen.
Psychologie des Klicks: Impulskäufe zähmen
Legen Sie Funde konsequent auf die Wunschliste und aktivieren Sie Benachrichtigungs‑Sperrzeiten. Ein Tag Abstand entlarvt Launen als Launen. Abonnieren Sie unseren Newsletter für Erinnerungstechniken, die Neugier respektieren, Impulse entschärfen und dabei echte Lieblingskäufe bewahren.